Früher bestand die Babypflege aus Windelcreme, mildem Schaumbad und einem Pflegeöl. Heute hat sich das Segment mit ganzen Pflegelinien vielschichtig entwickelt. Von mikrobiom-freundlicher Haar- und Hautpflege bis zur Mundpflege gibt es eine Vielzahl an Produkten, die sich mehr und mehr Richtung Premiumsegment entwickeln. Den grössten Einfluss, wie sich der Markt entwickelt, haben die Eltern der Neugeborenen und dies sind zum jetzigen Zeitpunkt hauptsächlich die Millennials.
Millennials wünschen sich Produkte, die aus natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen hergestellt werden, Marken, die nachhaltige Lieferketten unterstützen, und Unternehmen, die sich der gleichen sozialen und ethischen Denkweise verschrieben haben wie sie. Millennial-Eltern entscheiden sehr bewusst, was sie für ihre Kinder verwenden, und dabei hat ihre eigene Markenvorliebe massgeblich Einfluss bei der Markenwahl für ihre Babies/Kinder.
Eltern von heute setzen mehr auf Qualität als auf Quantität. Dies hat dazu beigetragen, dass sich kleinere, aufstrebende Marken, die sich auf alternative Inhaltsstoffe und Produkttypen konzentrieren, am Markt etablieren können. Aber auch hochpreisige Marken werden dadurch ermutigt, sich in das Babypflegesegment zu wagen.