In unserer Produktion stellen wir verschiedene Rezepturtechnologien her. Eine davon ist die Emulsion. Dabei handelt es sich um ein Gemisch von Öl und Wasser. Diese beiden Flüssigkeiten sind normalerweise nicht mischbar. Durch die sogenannte mechanische Scherung mittels eines Homogenisators und die Verwendung eines Emulgators (Hilfsstoff) können die beiden Stoffe jedoch vermischt werden.
- Bisheriges Herstellverfahren: Heisse Wasserphase, heisse Ölphase
- Neues Herstellverfahren: Heisse Wasserphase, heisse Ölphase + Zugabe von kalter Wasserphase
Durch die Verkürzung der heißen Phase und die Hinzufügung einer kalten Phase können wir die Produktionszeit erheblich verkürzen und obendrein Energie sparen!
Wichtiger Beitrag an unsere Nachhaltigkeitsziele:
Das enorme Potenzial dieser Methode zeigt sich am Beispiel einer Haarpflege-Spülung. Hier sparen wir massiv Produktionsstunden pro Jahr. Durch die Verkürzung der Kühlzeit und die Reduzierung der Warmwassermenge können wir unseren Energieverbrauch deutlich senken. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu unseren Nachhaltigkeitszielen.
Wir sind bestrebt, diese Methode auf weitere Produkte zu adaptieren. Das wird uns ermöglichen, unsere Effizienz weiter zu steigern.
Danke an das Team:
Das Fachwissen jedes Einzelnen, das Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit: all dies war ausschlaggebend für diesen Erfolg. Ein besonderer Dank an das beteiligte Team!